Bettina Heinrich

Supervision – Beratung – Transaktionsanalyse

Supervision –
Freude am erfolgreichen Tun

Supervision dient der Reflexion beruflichen Handelns, mit dem Ziel die Qualität der Arbeit zu sichern.

Das Anhalten im Alltag, das Abstand einnehmen zu sich und der Arbeit ermöglicht Sortieren, Entlastung und neue Sichtwesen.

Aus meiner Erfahrung fördert und festigt Supervision dabei eine freudebetonte Haltung in der alltäglichen Arbeit. Dazu lade ich Sie mit meinem Angebot ein.

Denn wenn Sie mit Freude arbeiten,

  • gestalten Sie Beziehungen zu Klienten, Kollegen und Mitarbeitern lebendig und konstruktiv,
  • nehmen Sie Herausforderungen zuversichtlich an,
  • erwerben Sie die Fähigkeit zur Selbstüberwindung, mit der es Ihnen gelingt, auch ungeliebte, aber notwendige alltägliche Aufgaben zu erledigen
  • sind Sie zufrieden mit Ihrem Tun und dem, was Sie erreichen,
  • akzeptieren Sie Grenzen und entdecken Möglichkeiten,
  • sind Sie erfolgreich in der Ausübung Ihrer beruflichen Rolle.

Den methodischen Hintergrund meiner Arbeit bildet die Transaktionsanalyse, die in der Tradition der humanistischen Psychologie steht. In meine Arbeit integriere ich Methoden des kreativen Schreibens, der systemischen Beratung und des Psychodrama.

Ich freue mich auf Ihre Anfragen zu

  • Fallsupervision im Team, in der Gruppe, mit Einzelpersonen
  • Teamsupervision
  • Gestaltung und Moderation von Teamtagen
  • Coaching für Einzelpersonen, um sich und andere zu führen

Wollen Sie mich und meine Arbeitsweise näher kennen lernen, nehmen Sie telefonisch oder per mail Kontakt mit mir auf. Gern vereinbare ich mit Ihnen eine Probesupervision.