Bettina Heinrich

Supervision – Beratung – Transaktionsanalyse

Über mich

Bettina Heinrich, Jahrgang 1960

Diplompsychologin, Supervisorin BDP und Transaktionsanalytikerin.

Lehrtrainerin und Lehrsupervisorin für Transaktionsanalyse.

Seit 1995 arbeite ich als freiberufliche Beraterin, mit den Angeboten Supervision, Coaching und Lebensberatung.

Ich bin verheiratet, habe eine erwachsene Tochter und zwei Enkelkinder.

Berufliche Stationen

1984 – 1988    Psychologin in der Abteilung Wissenschaftliche Arbeitsorganisation im VEB Pentacon Dresden

1988 – 1992    Psychologin im Feierabend- und Pflegeheim Dresden-Zschachwitz

1992 – 1994    Fachberaterin Altenhilfe bei der AWO Bezirksverband Ostsachsen e.V.

1989 – 2012    nebenberuflich Mitarbeit am Psychologischen Telefon- und Krisendienst der Stadt Dresden

seit 1995    freiberufliche Beraterin mit den Angeboten Supervision, Coaching und Lebensberatung

2005 – 2010    Psychologische Studentenberatung beim Studentenwerk Dresden (Honorartätigkeit)

seit 2009    Trainerin und Supervisorin für Transaktionsanalyse (TA)

seit 2021    Lehrtrainerin und Lehrsupervisorin für Transaktionsanalyse

2013 – 2019   Mitglied im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse (DGTA e.V.) 

Qualifikationen

1984    Diplom in Psychologie an der TU Dresden (Fachrichtung Arbeits- und Ingenieurpsychologie)

1992    Heilpraktikerzulassung auf dem Gebiet der Psychotherapie

1992    Kursleiterin Autogenes Training

1995    Supervisorin BDP

1998    Transaktionsanalytikerin (CTA-C)

2000    Trainerin und Supervisorin für Transaktionsanalyse (PTSTA)

2021    Lehrtrainerin und Lehrsupervisorin für Transaktionsanalyse (TSTA)

Fort- und Weiterbildungen

  • Gesprächspsychotherapie nach ROGERS
  • Systemische Beratung
  • Psychodrama
  • Gerontopsychologie
  • Krisenintervention

Mitglieds­verbände und Kooperations­partner

Ich bin Mitglied im Bund Deutscher Psychologen (BDP e.V.) www.bdp-verband.org und in der Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse (DGTA e.V.) www.dgta.de In meiner Arbeit bin ich den Ethikrichtlinien dieser Verbände verpflichtet. Kooperation, kollegialen Austausch und Qualitätssicherung pflege ich mit KollegInnen der Regionalgruppe Supervision und Coaching Dresden www.supervision-dd.de und der WEGE GbR www.ta-wege.de